


Buzzwords: Sind sie wichtig für Deine Inhalte?
Buzzwords werden meist als lästig empfunden. Obwohl sie dazu dienen können, ein Gruppengefühl zu erzeugen, was für die Kommunikation nützlich sein kann, führen sie normalerweise zu Befremdung und Frustration, indem sie Bedeutung verschleiern und Substanz verwässern. Hier diskutieren wir, ob Du sie in Deinem digitalen Marketing einsetzen solltest.
Welche Art Vermarkter bist du?
Marketing ist ein sehr weites Feld, das Menschen mit einer Reihe unterschiedlicher Qualitäten und Charaktertypen erfordert. Zu welchem Typ gehörst du? Hier untersuchen wir die verschiedenen Typen von Vermarktern in diesem Bereich, damit du herausfinden kannst, mit welchem (oder möglicherweise welchen) du dich am meisten identifizieren kannst.
Das Erfolgsrezept für effektive Team-Meetings
Team-Meetings sind für den erfolgreichen Betrieb eines jeden Unternehmens unerlässlich. In diesem Artikel erklären wir, warum sie wichtig sind, wie du sie optimieren kannst und wann es besser ist, sie ganz ausfallen zu lassen. Lies weiter und entdecke einige wichtige Tipps, um den Erfolg deines Unternehmens zu steigern.
Humor in der Werbung: Wie man ihn richtig einsetzt
Bringt man Menschen zum Lachen, macht man sich bei ihnen beliebter. In diesem Artikel besprechen wir, wie man Humor in der Werbung einsetzen kann, um seine Zielgruppe anzusprechen. Bei richtiger Umsetzung kann Humor eines der besten Werkzeuge im Arsenal einer Marke sein. Geht man es jedoch falsch an, können die Auswirkungen katastrophal sein.
Die Generation Z erreichen: 11 Marketing-Tipps
Das Marketing für die Generation Z erfordert einen besonderen Ansatz. Aber wer ist die Gen Z? Und warum sind sie für Dein Unternehmen von Bedeutung? In diesem Artikel erfährst Du, wie Du mit Deiner Marke mehr Menschen der Generation Z ansprechen kannst und was Du im Vergleich zum Marketing für andere Generationen anders machen solltest.
9 Wörter, die das 21. Jahrhundert definieren
Das 21. Jahrhundert hat auf der ganzen Welt viele große Veränderungen in den Gesellschaften mit sich gebracht. Es gibt Tausende von Wörtern, die es in diese Liste hätten schaffen können und was wir behandeln, ist nur ein winziger Teil unserer Zeit. Dennoch sagen uns diese neun Worte sehr viel über das Zeitalter, in dem wir leben.
Wie man Fokus und Produktivität bei der Arbeit verbessert: Praktische Tipps
Zu viele Aufgaben in einen Arbeitstag zu stopfen, erweist sich als kontraproduktiv, da es die Konzentration verringert. Multitasking wird völlig überbewertet – viel mehr hilft Ihnen die Fähigkeit, sich auf eine Sache zu konzentrieren, um Fokus und Produktivität zu verbessern. Achten Sie auf Körper und Geist und lassen Sie sich nicht ablenken.
Wie man mit Burnout im Homeoffice umgeht
COVID-19 und die nachfolgenden Lockdowns haben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt ins Homeoffice gezwungen. Viele Arbeitnehmer wechseln von Büros voller Kollegen an ihre Küchentische und Wohnzimmersofas und erleben jetzt einen Homeoffice-Burnout. Entdecken Sie die Symptome und erfahren Sie, wie Sie mit dieser Erkrankung am besten umgehen.
10 rumänische Idiome, um Einheimische zu beeindrucken
Rumänien ist eines der schönsten Länder der Erde und seine Menschen sind sehr angenehm. Wenn Sie allerdings die volle Erfahrung machen möchten, müssen Sie die Sprache lernen, und das Erlernen rumänischer Redewendungen verdeutlicht am besten, dass Sie sie beherrschen. Verwenden Sie sie richtig, werden Sie die Einheimischen sicher beeindrucken.
E-Commerce und Klimaschutz: Was können Sie tun?
Die Auswirkungen des Klimawandels sind der Grund, warum große und kleine E-Commerce-Unternehmen Veränderungen vornehmen, um die Umwelt zu schützen. Erhöhte Produktivität kann oft zu dramatischen Folgen für die Umwelt führen, aber gewisse Maßnahmen in Ihrem Unternehmen durchzusetzen, kann Ihnen helfen, das Klima zu schützen, statt ihm zu schaden.