


Wie man die 50-30-20-Regel für Social Media anwendet
Die sozialen Medien sind eine sich ständig weiterentwickelnde Landschaft, die eine sorgfältige Beobachtung der neuesten Trends, Styles und der Stimmung der Kunden erfordert. Die Bewältigung der Herausforderungen mag wie eine große Hürde wirken, doch die 50-30-20-Regel ist ein grundlegendes Erfolgsprinzip dafür. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
Google Unternehmensprofil optimieren: So verbesserst du deine Local SEO
Lerne, wie du dein Google Unternehmensprofil für maximale lokale Sichtbarkeit optimierst. Dieser Leitfaden zeigt dir alle wichtigen Updates, Rankingfaktoren, SEO-Strategien und eine praktische Checkliste, mit der kleine Unternehmen 2025 in der Google Suche und auf Maps herausstechen können.
Anleitung: Einen guten Call-to-Action schreiben
Call-to-Action-Buttons findest du überall, auch in der Meta-Beschreibung und Einleitung dieses Artikels. Sogar am Ende dieser kurzen Artikelbeschreibung! CTAs sind hilfreich, um Aktionen anzuregen und Nutzer anzuleiten. Sie sind zwar einfach umzusetzen, aber im Online-Bereich super effektiv. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
Was sind Long-Tail-Keywords?
Long-Tail-Keywords helfen dir, dich von der Masse abzuheben und für bestimmte Suchanfragen ein gutes Ranking zu erzielen. Weil sie Nutzen wie mehr Relevanz und einen höheren ROI bieten, lohnt es sich, sie einzusetzen! Wir sehen uns hier genau an, wie und warum du Long-Tail-Keywords in deiner digitalen Marketingstrategie verwenden solltest.
Warum deine Mitarbeiter großartige Markenbotschafter sind
Sowohl für junge als auch für größere Unternehmen kann der Einsatz von Mitarbeitern als Markenbotschafter ein großartiges Werbemittel sein, das die Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigert. Finde heraus, was du tun und lassen solltest, wenn du ein Mitarbeiter-Botschafter-Programm ins Leben rufst.
Was kann man mit altem oder überholtem Content machen?
Alte Inhalte müssen kein toter Content sein. Tatsächlich enthalten sie manchmal viel mehr Wert, als du derzeit ausschöpfst. Mit den folgenden Tipps kannst du alten Content aus dem Grab holen und ihm neues Leben einhauchen, was zu mehr Engagement und SEO führt.
Was ist Markenidentität und warum ist sie wichtig?
Die Markenidentität ist die Summe dessen, was Kunden sehen, denken und fühlen, wenn sie mit deinen Produkten oder Dienstleistungen interagieren. Sie hebt dich nicht nur von der Konkurrenz ab, sondern stärkt auch die Kundentreue, steigert die Popularität und vieles mehr. Lies weiter, um die wichtige Kunst der Markenidentität zu meistern.
So verbessert man seine Markenbekanntheit in den sozialen Medien
Markenbekanntheit ist ein einfaches Konzept, bei dem es darum geht, möglichst viel Aufmerksamkeit auf eine Marke zu lenken und ein Unternehmen im Gedächtnis der Kunden zu verankern. Doch wie kann man die Markenbekanntheit steigern? Sieh dir unsere Liste mit effektiven Tipps an, um deinen Konkurrenten immer einen Schritt voraus zu sein!
Warum Markenwerte wichtig für dein Unternehmen sind
Jede Marke hat Werte, ob du sie teilst oder nicht. Deine Werte zu identifizieren, kann dir helfen, deine Marke als Ganzes zu gestalten und effektiv mit deiner gewünschten Zielgruppe und deinen Mitarbeitern zu kommunizieren. Wir erläutern, warum Markenwerte wichtig sind und wie du sie nutzen kannst, damit deine Marke oder dein Unternehmen wächst.
Anleitung: Wie du deinem Content-Team richtig Feedback gibst
Feedbackgespräche können auf zwei Arten verlaufen: Entweder sind sie reine Zeitverschwendung und die Beteiligten fühlen sich entmutigt, oder sie tragen dazu bei, eine produktive Arbeitsbeziehung zu schaffen und Teammitgliedern die Möglichkeit beruflicher Weiterentwicklung zu geben. Lies weiter, um zu erfahren, wie du Feedback optimieren kannst.