


Die 6 Arten der Schreibblockade (und wie man sie überwindet)
Wir haben alle von Schreibblockaden gehört, aber nur wenigen ist klar, dass sich dahinter viele verschiedene Probleme verbergen. Das, was in einem Fall hilft, kann in einem anderen nachteilig sein. Wir untersuchen sechs verschiedene Arten von Schreibblockaden und Lösungen, die Wissenschaft und Ratschläge legendärer Schriftsteller kombinieren.
Woher bekamen die Kalendermonate ihre Namen?
Im Laufe der Jahre haben wir uns an die Namen der Monate unseres Kalenders gewöhnt. Haben Sie aber eine Vorstellung darüber, woher diese Namen stammen? Wir werden in diesem Artikel erkunden, wie jeder Monat von Januar bis Dezember seine Bezeichnung erhalten hat.
Googles Ranking-Faktoren: Faktoren 101–150
Wir setzen hier unsere Serie über die 200 Ranking-Faktoren von Google fort. In diesem Artikel beschreiben wir weitere 50 Metriken, die Google in seinem Algorithmus verwenden kann, um Ihren PageRank zu ermitteln, und die damit über den Erfolg Ihrer SEO-Maßnahmen entscheiden.
Die Nutzen eines mehrsprachigen Gehirns
Wussten Sie, dass das Gehirn eines zweisprachigen Menschen möglicherweise anders funktioniert als das eines Menschen, der nur eine einzige Sprache spricht? In diesem Artikel untersuchen wir die Nutzen, die es mit sich bringt, zwei (oder mehr) Sprachen zu sprechen.
10 Dinge, die Sie über Google Translate wahrscheinlich nicht wussten
Als Google Translate 2006 gestartet wurde, konnte es nur zwei Sprachen und erreichte ein paar hundert Nutzer. Heute gilt es als innovatives Beispiel für maschinelle Übersetzung mit über 500 Millionen Nutzern. Hier sind 10 interessante Fakten über Google Translate.
Die faszinierende Entwicklung der Gebärdensprache
Wie der Name bereits andeutet, sind Gebärdensprachen (auch Zeichensprachen genannt) Sprachen, die komplexe Zeichen und Symbole nutzen, die durch die Bewegung der Hände dargestellt werden. Und nein, es ist nicht dasselbe wie Körpersprache – nicht einmal annähernd.
So sorgen wir für stets konsistente Übersetzungen
Willkommen bei Yuqo, einem Dienstleister für die Erstellung von Inhalten und Übersetzungen, der danach strebt, jedem seiner Kunden hochwertige originale und stimmige Inhalte zu liefern.
Was sind Onomatopöien und warum sollten Autoren sie verwenden?
Onomatopöien sind literarische Hilfsmittel, die durch Stimulierung des Hörsinns dem Geschriebenen eine zusätzliche Dimension verleihen. Bei effektiver Anwendung kann Onomatopoesie ein hervorragendes Werkzeug für außergewöhnliches Schreiben sein.
Google Ranking-Faktoren: 51–100
Google bewertet über 200 Faktoren, um Websites in seinen Suchergebnissen einzustufen. Obwohl wir nicht alle diese Faktoren genau kennen, können wir über die meisten davon zumindest Vermutungen anstellen. In diesem Beitrag finden Sie einen kurzen Überblick über 50 Ranking-Faktoren von Google, die durch Daten unterlegt sind.
Die 5 wichtigsten Gründe, warum Sie Ihren Blogs Bilder hinzufügen sollten
Bilder sind ein großartiges Werkzeug, um Shares und SEO zu steigern und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen. Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, warum Sie unbedingt Bilder in Ihren Blogbeiträgen verwenden sollten und wo Sie die richtigen Bilder für Ihre Website finden können.